-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Es geht wieder los:
Wir arbeiten eifrig an neuen Terminen für euch.
2 Termine für April und 1 Termin im Juni 2022 stehen bereits fest und sind fixiert. Und "NEIN", es handelt sich dabei nicht um einen verfrühten Aprilscherz. Anbei findet ihr alle wichtigen Einzelheiten zu den anstehenden Event´s.
Freitag, 1. April 2022
Der 1. Termin diesen Jahres ist eine alljährliche Pflichtveranstaltung, soviel steht fest.
Josef Ehmoser, Winzer aus dem Wagram, Kollege und Freund vom WeinGerg seit mittlerweilen vielen Jahren, hat natürlich sofort zugesagt, als wir ihn um Audienz gebeten haben. Er stellt den neuen Jahrgang vor und plaudert locker aus dem Nähkästchen.
An Alle, die den Menschen hinter den herausragenden Weinen schon immer einmal kennenlernen wollten:
Markiert euch den 1. April rot im Kalender und sagt alle anderen Termine ab.
Wir freuen uns auf euer Kommen und den Austausch mit euch!
Samstag, 9. April 2022
Olivenöl und Aceto-Verkostung mit Andreas März:
... auch bei uns dreht sich nicht alles um das Thema Wein. Wir lieben es auch über Sherry, Edelbrände, Grappe und Schaumweine zu philosophieren und diese auf Herz und Nieren zu prüfen.
Und wir legen zudem höchsten Wert auf hochwertig produzierte Essige und Öle. Und genau da kommt unser Kollege Andreas März ins Spiel. Ein absoluter Kenner was dieses Thema angeht. Und weil es eine Kunst ist, Olivenöl einzukaufen und richtig zu verkosten, geschweige denn richtig einzusetzen, kommt er uns besuchen und wird euch eben genau das ein wenig näherbringen: wie entsteht Olivenöl, was ist hochwertig und was eher Massenware und wie verkostet man überhaupt Olivenöl und Balsamico ...
Ihr wisst es nicht? Dann kommt gerne vorbei, Andreas bringt euch alles Notwendige rund ums Thema Olivenöl und Aceto bei. ;)
9. April 2022
10 bis 12 Uhr
Eintritt frei!

Olivenöl und Aceto-Verkostung mit Andreas März:
... auch bei uns dreht sich nicht alles um das Thema Wein. Wir lieben es auch über Sherry, Edelbrände, Grappe und Schaumweine zu philosophieren und diese auf Herz und Nieren zu prüfen.
Und wir legen zudem höchsten Wert auf hochwertig produzierte Essige und Öle. Und genau da kommt unser Kollege Andreas März ins Spiel. Ein absoluter Kenner was dieses Thema angeht. Und weil es eine Kunst ist, Olivenöl einzukaufen und richtig zu verkosten, geschweige denn richtig einzusetzen, kommt er uns besuchen und wird euch eben genau das ein wenig näherbringen: wie entsteht Olivenöl, was ist hochwertig und was eher Massenware und wie verkostet man überhaupt Olivenöl und Balsamico ...
Ihr wisst es nicht? Dann kommt gerne vorbei, Andreas bringt euch alles Notwendige rund ums Thema Olivenöl und Aceto bei. ;)
----LEIDER ABGESAGT!----

Hier ist die Teilnehmeranzahl begrenzt:
Da heißt es schnell sein und sich vorab einen Platz sichern!
Wir bitten euch um Vorauszahlung, sollte der Termin nicht stattfinden, bekommt ihr eure Anzahlung selbstverständlich direkt zurückerstattet!
Save the Date!
Wir freuen uns auf eine Weinpräsentation mit dem Weingut Fred Loimer!
Das Weingut um Fred Loimer setzt vor allem auf Nachhaltigkeit, die Weine sind typisch für die Region "Kamptal", für den Winzer selbst, als auch Rebsorten spezifisch. Dabei ist der Stil des Weinguts stets sehr modern, straight und angenehm trinkig. Neben dem typischen Grünen Veltliner, bietet das Weingut auch hochwertigste Rieslinge, Schaumweine und Natur- sowie Orangeweine an. All das könnt ihr auch bei uns im Sortiment finden. Wer Lust hat darüber hinaus noch mehr über genau diese Stile kennenzulernen und gemeinsam den Vertretern des Weingutes tiefer in die Materie einzutauchen, sollte sich diesen Termin unbedingt frei halten. Das wird mit Sicherheit einer der spannendsten und abwechslungsreichsten Verkostungen des Jahres.
Und wer weiß: vielleicht können wir auch den ein oder anderen Skeptiker von der Natur- und Orangewine-Szene überzeugen!
15. JULI 2022
16 - 19 Uhr
Eintritt frei!

Save the Date!
Wir freuen uns auf eine Weinpräsentation mit dem Weingut Fred Loimer!
Das Weingut um Fred Loimer setzt vor allem auf Nachhaltigkeit, die Weine sind typisch für die Region "Kamptal", für den Winzer selbst, als auch Rebsorten spezifisch. Dabei ist der Stil des Weinguts stets sehr modern, straight und angenehm trinkig. Neben dem typischen Grünen Veltliner, bietet das Weingut auch hochwertigste Rieslinge, Schaumweine und Natur- sowie Orangeweine an. All das könnt ihr auch bei uns im Sortiment finden. Wer Lust hat darüber hinaus noch mehr über genau diese Stile kennenzulernen und gemeinsam den Vertretern des Weingutes tiefer in die Materie einzutauchen, sollte sich diesen Termin unbedingt frei halten. Das wird mit Sicherheit einer der spannendsten und abwechslungsreichsten Verkostungen des Jahres.
Und wer weiß: vielleicht können wir auch den ein oder anderen Skeptiker von der Natur- und Orangewine-Szene überzeugen!
15. JULI 2022
16 - 19 Uhr
Eintritt frei!
