.png)

Klein aber fein ist unser Team: bestehend aus 5 Mitarbeitern könnten wir unterschiedlicher nicht sein, aber es gibt eine Sache, die uns verbindet: die Leidenschaft zum Thema "Wein"!
Vor inzwischen 28 Jahren begann die Geschichte des WeinGerg in Kreuth mit dem Verkauf von zu Hause aus. Mit stetem Wachstum des Bekanntheitsgrads erweiterten sich Aufgaben und Sortiment. „Dahoam“ genügte der Platz nicht mehr! Das „Basislager“ in Bad Wiessee wurde angemietet. 2009 erfolgte dann der Umzug des Ladens nach Rottach-Egern, in Kombination mit dem Lager in Bad Wiessee. Auch wenn Bad Wiessee nicht am anderen Ende der Welt liegt, wurde es doch immer mühsamer Lager und Laden so weit voneinander getrennt zu haben. Bis sich dann 2017 in derselben Straße ein Laden mit großer Verkaufs- UND Lagerfläche auftat. Nach kurzer Überlegung und ausführlichen Planungs- und Umbaumaßnahmen zog Der WeinGerg ein weiteres Mal um. Ein Glücksfall: alles an einem Platz, direkt im Zentrum Rottach-Egerns mit genügend Parkflächen und sogar einem kleinen Garten mit Wiese, Kräuter- und Hochbeet und Wallbergblick, welches Weinverkostungen sogar im Freien erlaubt. Wir dürfen euch die 4 Säulen des WeinGerg einmal genauer vorstellen:
Klein aber fein ist unser Team: bestehend aus 5 Mitarbeitern könnten wir unterschiedlicher nicht sein, aber es gibt eine Sache, die uns verbindet: die Leidenschaft zum Thema "Wein"!
Vor inzwischen 28 Jahren begann die Geschichte des WeinGerg in Kreuth mit dem Verkauf von zu Hause aus. Mit stetem Wachstum des Bekanntheitsgrads erweiterten sich Aufgaben und Sortiment. „Dahoam“ genügte der Platz nicht mehr! Das „Basislager“ in Bad Wiessee wurde angemietet. 2009 erfolgte dann der Umzug des Ladens nach Rottach-Egern, in Kombination mit dem Lager in Bad Wiessee. Auch wenn Bad Wiessee nicht am anderen Ende der Welt liegt, wurde es doch immer mühsamer Lager und Laden so weit voneinander getrennt zu haben. Bis sich dann 2017 in derselben Straße ein Laden mit großer Verkaufs- UND Lagerfläche auftat. Nach kurzer Überlegung und ausführlichen Planungs- und Umbaumaßnahmen zog Der WeinGerg ein weiteres Mal um. Ein Glücksfall: alles an einem Platz, direkt im Zentrum Rottach-Egerns mit genügend Parkflächen und sogar einem kleinen Garten mit Wiese, Kräuter- und Hochbeet und Wallbergblick, welches Weinverkostungen sogar im Freien erlaubt. Wir dürfen euch die 4 Säulen des WeinGerg einmal genauer vorstellen:
.jpg)
Robert Gerg, den meisten besser bekannt unter seinem Spitznamen Mandi entschloss sich Anfang der `90er Jahre sein Hobby zum Beruf zu machen. Das Privathaus in Kreuth wurde um diese Zeit entsprechend mit Geschäftsraum und Aufzug in den Weinkeller geplant. Um sein Basiswissen zur Profession zu entwickeln, absolvierte er eine mehrjährige Zusatzausbildung an der Wein- und Sommelier-Schule in München. Bis zur Eröffnung des Ladens 2009 in Rottach-Egern bestritten Mandi und Conni (seine Ehefrau) den Weinhandel zu zweit. Mit dem Laden kamen dann die ersten Angestellten dazu. Hervorzuheben die damalige Unterstützung durch den weinerfahrenen Franz Königer, der sich eigentlich schon im Ruhestand befand: ein Mann der „alten Schule“. Die Freude an der Materie ist seit den Anfangszeiten ungebrochen, das spannende Thema Wein begeistert ihn heute wie gestern.

Robert Gerg, den meisten besser bekannt unter seinem Spitznamen Mandi entschloss sich Anfang der `90er Jahre sein Hobby zum Beruf zu machen. Das Privathaus in Kreuth wurde um diese Zeit entsprechend mit Geschäftsraum und Aufzug in den Weinkeller geplant. Um sein Basiswissen zur Profession zu entwickeln, absolvierte er eine mehrjährige Zusatzausbildung an der Wein- und Sommelier-Schule in München. Bis zur Eröffnung des Ladens 2009 in Rottach-Egern bestritten Mandi und Conni (seine Ehefrau) den Weinhandel zu zweit. Mit dem Laden kamen dann die ersten Angestellten dazu. Hervorzuheben die damalige Unterstützung durch den weinerfahrenen Franz Königer, der sich eigentlich schon im Ruhestand befand: ein Mann der „alten Schule“. Die Freude an der Materie ist seit den Anfangszeiten ungebrochen, das spannende Thema Wein begeistert ihn heute wie gestern.
.jpg)
Constanze Glemnitz, Ehefrau von Robert Gerg ist von der Stunde null des Weinhandels dabei und wirkte ideenreich am Aufbau der Firma mit. Die gelernte Reiseverkehrskauffrau erwies sich als ideale Organisatorin der Reisen zu den Winzern und zu den Messen. Den Verkauf von Reisen hat sie aufgegeben.
„Es macht einfach Spaß, Wein zu empfehlen und zu verkaufen!“
So fließt dieser Erfahrungsschatz aus den vergangenen Jahren mit in die Beratung ein. Aus Freude an guten Lebensmitteln experimentiert die passionierte Köchin gerne am heimischen Herd. Da darf ein passender Wein zum Essen natürlich nicht fehlen! Die reichliche Auswahl an Sorten im eigenen Geschäft bietet daher exzellente Möglichkeiten.
Constanze Glemnitz, Ehefrau von Robert Gerg ist von der Stunde null des Weinhandels dabei und wirkte ideenreich am Aufbau der Firma mit. Die gelernte Reiseverkehrskauffrau erwies sich als ideale Organisatorin der Reisen zu den Winzern und zu den Messen. Den Verkauf von Reisen hat sie aufgegeben.
„Es macht einfach Spaß, Wein zu empfehlen und zu verkaufen!“
So fließt dieser Erfahrungsschatz aus den vergangenen Jahren mit in die Beratung ein. Aus Freude an guten Lebensmitteln experimentiert die passionierte Köchin gerne am heimischen Herd. Da darf ein passender Wein zum Essen natürlich nicht fehlen! Die reichliche Auswahl an Sorten im eigenen Geschäft bietet daher exzellente Möglichkeiten.
.jpg)

Unsere Nicole ist seit April 2020 Teil unseres Teams und hat den Laden und vor allem unseren Internetauftritt komplett auf den Kopf gestellt. Nach 14 Jahren Gastronomieerfahrung hat sie die Veränderung gesucht... und fand uns!
Sie ist diplomierte Sommelière, hat sich die Jahre in der Gastronomie viel Wissen über Wein angeeignet und sucht ständig nach Trends in der Weinszene, hat immer frische Ideen zu neuen Produkten sowie auch zu unserem Auftritt im Social Media. Sie ist verantwortlich für unseren gesamten Instagram Content, verwaltet unseren Onlineshop und setzt nebenbei ihre Kreativität in künstlerischen Ergüssen um. Zudem liebt Sie nach wie vor die Arbeit am Kunden und berät gerne. Neben ihrer Leidenschaft für Wein, backt sie auch gerne gesunde Kunstwerke unter ihrem Künstlernamen Freulein.Peppermint.
Ihr Motto: „Nie stehen bleiben, es sei denn um ein gutes Glas Wein zu genießen!“ ;)

Unsere Nicole ist seit April 2020 Teil unseres Teams und hat den Laden und vor allem unseren Internetauftritt komplett auf den Kopf gestellt. Nach 14 Jahren Gastronomieerfahrung hat sie die Veränderung gesucht... und fand uns!
Sie ist diplomierte Sommelière, hat sich die Jahre in der Gastronomie viel Wissen über Wein angeeignet und sucht ständig nach Trends in der Weinszene, hat immer frische Ideen zu neuen Produkten sowie auch zu unserem Auftritt im Social Media. Sie ist verantwortlich für unseren gesamten Instagram Content, verwaltet unseren Onlineshop und setzt nebenbei ihre Kreativität in künstlerischen Ergüssen um. Zudem liebt Sie nach wie vor die Arbeit am Kunden und berät gerne. Neben ihrer Leidenschaft für Wein, backt sie auch gerne gesunde Kunstwerke unter ihrem Künstlernamen Freulein.Peppermint.
Ihr Motto: „Nie stehen bleiben, es sei denn um ein gutes Glas Wein zu genießen!“ ;)
Sven ist seit November 2021 Teil unseres Teams. Nach 30 Jahren Gastronomieerfahrung suchte er nach einer neuen Herausforderung und stieß dabei auf unsere Annonce.
Weinkenntnisse brachte Sven bereits durch seine jahrelange Erfahrung in der Hotellerie und Gastronomie mit und konnte uns somit schnell unterstützend in Kundenberatungen zur Seite stehen. Um sein Weinwissen zu vertiefen, legte Sven Anfang des Jahres zusätzlich die Prüfung zum Jung-Sommelier erfolgreich ab.
Zu seinen Aufgaben gehören neben der Kundenberatung und dem Verkauf, die Verwaltung unseres Weinlagers, sowie die Entgegennahme und Bearbeitung von Lieferungen.
Svens Motto: "Ein guter Wein gehört ins Glas und nicht in den Keller!"


Sven ist seit November 2021 Teil unseres Teams. Nach 30 Jahren Gastronomieerfahrung suchte er nach einer neuen Herausforderung und stieß dabei auf unsere Annonce.
Weinkenntnisse brachte Sven bereits durch seine jahrelange Erfahrung in der Hotellerie und Gastronomie mit und konnte uns somit schnell unterstützend in Kundenberatungen zur Seite stehen. Um sein Weinwissen zu vertiefen, legte Sven Anfang des Jahres zusätzlich die Prüfung zum Jung-Sommelier erfolgreich ab.
Zu seinen Aufgaben gehören neben der Kundenberatung und dem Verkauf, die Verwaltung unseres Weinlagers, sowie die Entgegennahme und Bearbeitung von Lieferungen.
Svens Motto: "Ein guter Wein gehört ins Glas und nicht in den Keller!"

Unser Karl, oder wie wir ihn liebevoll nennen: der Karli, ist seit November 2021 zu unserem Team gestoßen. Der gelernte Schreiner hat sich schnell als vielseitig einsetzbar entpuppt und wird nicht zuletzt vor allem durch seine humorvolle Art sehr geschätzt. Neben seiner Hauptaufgabe des Auslieferns, ist er auch die handwerkliche Ergänzung unseres Chefs. Er beliefert unsere Gastrokunden jeden Montag, Mittwoch und Freitag ... hat immer den passenden Spruch auf den Lippen und das Herz am rechten Fleck.
Nicht zu vergessen ist seine Einstellung als "Bayrisch-Trainer" für unsere Nicht-Bayrischischen Mitarbeiter ;)
Mit der allgemein im Team herrschenden Weinliebe haben wir ihn schnell angesteckt, so dass oftmals das Bierchen zum Essen dem Wein weichen muss.

Unser Karl, oder wie wir ihn liebevoll nennen: der Karli, ist seit November 2021 zu unserem Team gestoßen. Der gelernte Schreiner hat sich schnell als vielseitig einsetzbar entpuppt und wird nicht zuletzt vor allem durch seine humorvolle Art sehr geschätzt. Neben seiner Hauptaufgabe des Auslieferns, ist er auch die handwerkliche Ergänzung unseres Chefs. Er beliefert unsere Gastrokunden jeden Montag, Mittwoch und Freitag ... hat immer den passenden Spruch auf den Lippen und das Herz am rechten Fleck.
Nicht zu vergessen ist seine Einstellung als "Bayrisch-Trainer" für unsere Nicht-Bayrischischen Mitarbeiter ;)
Mit der allgemein im Team herrschenden Weinliebe haben wir ihn schnell angesteckt, so dass oftmals das Bierchen zum Essen dem Wein weichen muss.
.jpg)